Die "Spiro-Ergometrie" (Spiro = atmen; ergo = arbeiten; metrie = messen) erlaubt als einziges sportmedizinisches Verfahren eine wissenschaftlich korrekte und genaue Messung aller Faktoren, die (neben biomechanischen und koordinativen Aspekten) letztlich die Ausdauerleistungsfähigkeit bestimmen:
Bisher waren spiroergometrische Belastungsuntersuchungen stets mit großem apparativen Aufwand und immensen Kosten verbunden und oftmals nur in Hochschulen vorzufinden. Der technische Fortschritt erlaubt es medicalsportconsulting nun, die neueste Sensortechnologie diesbezüglich auch mobil anwenden und einem breiten Publikum zu günstigen Konditionen anbieten zu können.
Durch die Verwendung eines Meßsystems mit Mundstück anstelle einer äußerst unbequemen Gesichtsmaske sowie innovativer NASA- und ESA-erprobter Sensortechnologie kann medicalsportconsulting diese Art der genauesten und aussagekräftigsten Ausdauertestung nun auch mobil vor Ort anbieten (mobile Fahrradergometrie; die Laufbandergometrie findet in der Praxis Gradwohl in Kempten-Altstadt statt).
Anhand der Spiroergometrie können genaue Aussagen getroffen werden hinsichtlich:
Selbstverständlich erhalten Sie auf Basis des Untersuchungsergebnisses entsprechende Empfehlungen zur Trainingsoptimierung inclusive unterstützender ernährungsmedizinischer Tipps.
Fahrradergometrie | Laufbandergometrie | |
bei msc in Immenstadt | 119,- | - |
bei Physiotherapie Gradwohl in Kempten | 129,- | 139,- |
Trainings- und Ernährungsempfehlungen | inclusive | inclusive |
Trainingsplan | auf Anfrage | auf Anfrage |
bei 2 Personen | 15 % Rabatt | 15 % Rabatt |
mobil vor Ort (Allgäu) | auf Anfrage | - |