Fehlende Motivation der Belegschaft zur Teilnahme an betrieblichen Gesundheitsangeboten ist ein nach wie vor ein großes Problem.
Bei medicalsportconsulting werden hierzu geeignete "Verstärker" eingesetzt, so dass die Zulaufquote deutlich ansteigt und eine dauerhafte und regelmäßige Teilnahme aufrechterhalten wird.
Neben einer professionellen Betreuung mit hoher Fach- aber auch Sozialkompetenz haben sich für die Faktoren "Motivation" und "Nachhaltigkeit" sogenannte (anonymisierte) "Screenings" oder "Checks" etabliert, die man im Rahmen von "Gesundheitsaktionen" wunderbar platzieren kann.
Durch den Einsatz objektiver und moderner Diagnosetools erhält jeder Mitarbeiter für anerkannte Gesundheitsschutz- und Risikofaktoren eine individuelle Schwächen-Stärken-Analyse. Diese dient dann als Startpunkt zur Aufnahme einer regelmäßigen körperlichen Bewegung. Auf Basis des momentanen "Ist-Zustands" können zunächst realistische (Zwischen)Ziele definiert werden, die z.B. halbjährlich oder quartalsweise per Re-Checks evaluiert werden können.
Wenn Sie mehr über die bei medicalsportconsulting eingesetzten Diagnosetools erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.